Gebrauchte Software kaufen: Warum von der MRM?
In einer Kreislaufwirtschaft hat der achtsame Umgang mit Produkten Priorität. Für die IT-Branche bedeutet dies, dass auch digitale Angebote immer wieder weitergegeben werden, sobald sie ein Nutzer oder eine Nutzerin nicht mehr benötigt.
Diese laufend erneuerbare Wertschöpfung der sogenannten Circular IT Economy eignet sich besonders gut für den Software Lifecycle – schließlich verzeichnen gebrauchte Softwarelizenzen während der Nutzungszeit keinerlei Gebrauchsspuren.
Wenn IT-Systemhäuser die Chancen von gebrauchter Software für Ihre Kund:innen erkannt haben, brauchen Sie einen starken Partner an der Seite, der Lizenzvermittlung zuverlässig und professionell realisiert. Die MRM Distribution tritt hier als B2B Reseller in Erscheinung, der durch eine Partnerschaft die passende Software an Unternehmen vermittelt. Ist ein Unternehmen, also ein:e Endkund:in, selbst auf der Suche nach Gebrauchtsoftware, kann die MRM einen passenden Systemhauspartner vermitteln.
Die MRM ist Microsoft-Partner, vielfacher Gewinner des IT-BUSINESS Distri Award, offizieller Lieferant der größten IT-Einkaufsverbände wie der SYNAXON AG und der Nordanex und hält strategische Partnerschaften zu Experten-Netzwerken wie der kiwiko eG und allen namhaften Systemhäusern im IT-Channel.
Das MRM-Produktportfolio: Umfassende Gebrauchtsoftware
Wie funktioniert das Kerngeschäft des Softwarehandels bei der MRM? Und welche konkreten Angebote finden Sie hier im Sortiment?
Bei der MRM können Sie exklusiv gebrauchte Software kaufen – unter sorgfältiger Berücksichtigung jeglicher Rechts- und Herstellervorgaben.
Interessieren Sie sich als Unternehmen für Gebrauchtsoftware und haben Sie noch keinen Systemhauspartner an Ihrer Seite? Die MRM vermittelt gerne: Wir stellen den Kontakt zu MRM-Partnern her, damit Sie von den attraktiven MRM-Angeboten profitieren.
Die von der MRM gehandelten Produkte sind ausschließlich gebrauchte Originalsoftware von Microsoft, die für einen Bruchteil der Investition den vollen Funktionsumfang bietet. Erfahren Sie hier, welche Produkte die MRM im Bereich Gebrauchte Software anbietet:
Hinweis: Der Supportzeitraum für Microsoft Office 2013 endet im April 2023. Die MRM-Experten empfehlen daher eine baldige Umstellung auf Office 2016 oder 2019.
Sie suchen nach anderweitigen Spezialprodukten? Nehmen Sie Kontakt mit dem Team der MRM auf. Auch zusätzliche, spezielle Softwarelizenzen sind verfügbar.
Neuwertige Gebrauchtsoftware für Ihre Kund:innen: Werden Sie jetzt MRM-Distributionspartner
Auch Ihr Unternehmen kann gebrauchte Microsoft-Software aus Volumenlizenzverträgen an Endkund:innen weiterverkaufen oder aber als Endkund:in selbst den passenden MRM-Partner an der Seite haben, um den Wertschöpfungszyklus von IT-Produkten zu ermöglichen und mit hervorragender Wirtschaftlichkeit zu vereinen.
Melden Sie sich jetzt über das Anmeldeformular als Distributionspartner an und profitieren Sie von den Leistungen der MRM für Ihre Kund:innen.
Das B2B-Team der MRM prüft jedes Anmeldeformular individuell und setzt sich anschließend persönlich mit Ihnen in Kontakt, um über eine mögliche Aufnahme zu informieren. Bereits 4.700 Partner sind heute Teil des MRM-Netzwerks.
Vertriebskooperation: Gebrauchte Software und so viel mehr
Eine Vertriebspartnerschaft mit der MRM profitiert von sicherer und voll funktionsfähiger Gebrauchtsoftware. Und das Angebot der MRM Distribution geht weit darüber hinaus: Von Software Asset Management über Email-Verschlüsselung bis zu Refurbished Hardware. Ermöglichen Sie Ihren Kund:innen beste Voraussetzungen für eine problemlose IT-Konzeption.
Geprüfte Gebrauchtsoftware: Vorteile einer MRM-Partnerschaft
Gebrauchte Software kaufen – garantiert rechts-, markt- und herstellerkonform. Hierin liegt das Alleinstellungsmerkmal der MRM. Der erste und bisher einzige Distributor für brachliegende Softwarelizenzen schließt Vertriebspartnerschaften ab, die mit vielen Vorteilen einhergehen. Von hohen Margen über flexible Bestellmengen bis zu einem sicheren Softwarelizenz-Audit – diese Übersicht verrät Ihnen alle Details:
Hohe Margen
durch großvolumigen Einkauf im Mittelstand und bei Großunternehmen aus dem europäischen Wirtschaftsraum
Faire Preiskalkulation
für schnellen Warenumschlag. Staffelpreise auf Anfrage und nach Rücksprache mit Ihrem Account Manager
14 Tage Zahlungsziel
bei Kauf auf Rechnung. Verlängerte Zahlungsziele nach Rücksprache mit Ihrem Account Manager
Keine Mindestbestellmengen
Flexibel und bedarfsgerecht für Sie und Ihre Endkunden
Auditsicherheit
durch vollumfängliche Erfüllung aller Herstellervorgaben und Offenlegung der Lizenzkette
Vertriebs- und Marketingunterstützung
für registrierte MRM-Partner, bis hin zu Cashback-Aktionen, Incentive-Kampagnen und Co-Op Marketing
Breite Angebotspalette
auch bei Nachfrage großer Volumina
Komfortable Lizenzbestellung
und Bestellverwaltung über Partnerportal
Das sagen MRM-Partner über uns

„Die umfassende Beratung der eliteSERVE bietet effiziente und wirtschaftliche Lösungen auch im Hinblick auf ökologische und nachhaltige Umsetzung. Dazu gehört auch gebrauchte Originalsoftware, welche auf den Kreislaufgedanken des „Re-use“ einzahlt und genau so leistungsfähig ist wie Neuware. Mit unserem langjährigen Partner, der MRM Distribution, haben wir Unternehmen – vornehmlich im Bereich Healthcare und Automotive – bereits mehrfach darin unterstützt, gebrauchte Microsoft Originalsoftware im Systemumfeld einzusetzen und damit IT-Kosten und Trainingsbedarfe gering zu halten. Die partnerschaftliche, transparente und professionelle Arbeitsweise des MRM-Teams überzeugt uns jedes Mal wieder. Schön, mit euch zusammenzuarbeiten!“
Hiele Klügling, Geschäftsführung eliteSERVE

„Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und unseren Kunden gebrauchte Software als kostengünstige sowie gesetzes- und herstellerkonforme Alternative anzubieten. Wenn Gebrauchtlizenzen – dann über MRM als Distributor. Wir sind mehr als zufrieden mit der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Herrn Glashauser und der MRM als Ganzes.“
Fabian Grimm, Egenberger IT Solutions

„Das Thema Gebrauchtsoftware ist zwar in aller Munde bei unseren Kunden jedoch fehlt hier an vielen Stellen noch das nötige Detailwissen und es bestehen teils noch Bedenken zum rechtskonformen Einsatz. Wir haben das Thema bei schmidt IT nun schon länger aufgegriffen und bieten unseren Kunden Gebrauchtsoftware proaktiv als Alternative zur meist deutlich teureren Neuware von Microsoft an. Mit der MRM und unserem Ansprechpartner Hr. Glashauser haben wir hier den perfekten Partner gefunden, um das Thema für uns und unsere Kunden rechtlich korrekt abzubilden und die wirtschaftlichen Vorteile der Gebrauchtsoftware voll zu nutzen.
Wir sind mit der MRM äußerst zufrieden und freuen uns viele weitere gemeinsame Projekte!“
Michael Schmidt, Michael Schmidt IT GmbH

„Einige unserer Kunden kommen mittlerweile – komplett oder in Teilen – zurück zu On Prem. Office-Anwendungen wie Word und Excel reichen in ihrem Fall völlig aus und die Anschaffungskosten haben sich schnell amortisiert. Ihr Exchange-Server kann im hybriden Zusammenspiel weiterhin in der Cloud bleiben. Meist sind es kleine und mittelständische Unternehmen, deren Mitarbeiterstrukturen konstant sind, die also nicht durch hohe Fluktuation zu maximaler Flexibilität gezwungen werden. In diesem Fall bieten wir gerne die kostengünstige Alternative gebrauchter Volumenlizenzen unseres langjährigen Partners MRM Distribution an.“
Volker Menz, Menz EDV

Eindeutige Rechtslage: Der Handel mit Gebrauchtsoftware ist legal
Dass der An- und Verkauf von gebrauchter Software und deren Volumenlizenzen ein valides Geschäft ist, haben sowohl der Europäische Gerichtshof als auch der Deutsche Bundesgerichtshof festgelegt. Der Handel mit Lizenzen ist lediglich an klar definierte Bedingungen geknüpft, die von der MRM auf jeder Kooperationsebene garantiert eingehalten werden.
Auf der MRM-Wissensseite zum Thema Rechtslage können Sie selbst noch einmal alle Details zu Softwarelizenzen und Rechtnachlesen.

Die Zukunft der Software: Ein Marktausblick
Die IT-Branche entwickelt sich laufend weiter – Cloud-Lösungen verbreiten sich immer mehr, doch sie verzeichnen im Vergleich zu traditioneller On-Premises-Software Abstriche in der Datensicherheit. Viele Unternehmen haben außerdem einen großen Wunsch nach Unabhängigkeit oder das IT-Budget für den Aufbau einer sinnvollen und zeitgemäßen Cloudstruktur fehlt.
Der Einkauf von Gebrauchtsoftwarelizenzen hingegen ist kostengünstig und damit äußerst wirtschaftlich, wie Ernesto Schmutter, ehemaliger CEO der MRM Distribution, erklärt.

Gebrauchte Software und Cloud – ein starkes Team
Hybrid-Cloud Strukturen gewähren im Vergleich zu Public- und Private-Cloud-Only-Lösungen eindeutig die größte Flexibilität, Skalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit. Sie bieten einen hohen Wert für Unternehmen mit dynamischen Workloads, großen zu verarbeitenden Datenmengen oder einer Vielfalt an IT-Services. Ein Hybrid-Konzept, das auf die individuellen Unternehmens-Anforderungen eingeht und das Beste aus beiden Welten vereint, birgt nicht nur höchste Flexibilität – sowohl kostenseitig als auch User-Seitig: dank der Nutzung von Gebrauchtsoftware über die MRM werden dabei zusätzliche Kosten eingespart, die anschließend reinvestiert werden können.
Lesen Sie, wie ein Kunde aus dem Lebensmittelsektor mithilfe eines Hybrid-Cloud-Konzeptes über 20% der IT-Kosten eingespart hat.
Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an.
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Persönlich und kompetent.