IPAAS: Was das ist und wie es funktioniert
Eine Integrationsplattform-as-a-Service oder iPaaS ist ein Cloud-basierter Dienst, der Daten, Anwendungen (auch: Apps) und Prozesse integriert. Arbeitsabläufe können dadurch in der Plattform durch verbinden der Anwendungen mithilfe von Konnektoren, die zur Datenabfrage und -übertragung genutzt werden, einfach und ohne Programmierkenntnisse dargestellt werden.
Die MRM Distribution bietet über ihren Partner Quickwork eine out-of-the-box, White-label-fähige no-/low-code-Lösung für den IT-Fachhandel an.
Neue geschäftliche Anforderungen bedeuten oft eine dringend notwendige Skalierung oder Anpassung der IT-Infrastruktur und Arbeitsabläufe. Isolierte Prozesse und komplexe Arbeitsabläufe werden dank Quickwork nahtlos: mittels Drag’n’Drop kann jegliche Art von Workflows mit integrierten Anwendungen abgebildet werden. Arbeitsabläufe werden demzufolge fehlerfrei und können bei Bedarf in real-time jederzeit umgebaut werden.
Quickwork: Von komplex zu einfach
Quickwork wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, die Automatisierung von Arbeitsabläufen durch eine no-code Drag ’n‘ Drop-Schnittstelle zu vereinfachen. Mit bisher über 1.800 bereits integrierten Anwendungen wird dies in einer Plattform-Umgebung ermöglicht und erfordert keinen Entwickleraufwand.
Ein typischer Anwendungsfall ist beispielsweise die Erfassung von Kontakten aus einem Marketing-Automatisierungstool und das Hinzufügen dieser Kontakte zum CRM, oder umgekehrt. Die Plattform ermöglicht die Abbildung einfacher, aber auch umfangreicher und komplexer Arbeitsabläufe.
Durch die Verbindung von unternehmensinternen Systemen und Integrationen von Drittanbietern kann sie dazu beitragen, jede Produktentwicklung erheblich zu beschleunigen und zu skalieren.

Mit wenigen Klicks kann ein Arbeitsablauf in eine API umgewandelt werden und so auch mit externen Partner geteilt werden, um die Kooperation zu vereinfachen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Was macht Quickwork so besonders? Als iPaaS-Pionier mit Gründung in 2015 hat Quickwork ebenso tiefe Expertise in der Erstellung von maßgeschneiderten Workflows mit bereits existierenden, internen Anwendungen, ist white-label-fähig und vieles mehr:
Support via Chat, Community, oder SLA
Ermöglicht Serviceleistung für mehrere Endkund:innen.
Neben den vorintegrierten Apps und Konnektoren bietet Quickwork
Entwicklerunterstützung für maßgeschneiderte Workflows oder API-Design für das in-house-Projekt Ihrer Kunden.
Quickwork unterstützt den Citizen Developer Ansatz.
Daten und Fakten
Quickwork verzeichnet bisher über 3 Mrd. Transaktionen über die integrierten Anwendungen, mit über 5000 Transaktionen pro Sekunde.
Nutzer in mehr als 130 Ländern bauen bereits Workflows mit Quickwork.
Schnellere, sichere Arbeitsabläufe entwerfen, APIs designen und managen, Entwicklerleistungen an Ihre Kund:innen verkaufen
Auch Ihr Unternehmen kann die Plattformlösung von Quickwork über die MRM beziehen oder eine White-Label-Lösung für Ihre Kunden entwickeln lassen: Melden auch Sie sich jetzt über das Anmeldeformular als Distributionspartner an und profitieren Sie von den Leistungen der MRM für Ihre Kund:innen.
Das B2B-Team der MRM prüft jedes Anmeldeformular individuell und setzt sich anschließend persönlich mit Ihnen in Kontakt, um über eine mögliche Aufnahme zu informieren. Mehr als 4.700 Partner sind heute Teil des MRM-Netzwerks.
Vertriebskooperation: Automatisierung von Workflows und vieles mehr
Eine Vertriebspartnerschaft mit der MRM profitiert von den Hersteller-Partnern der MRM. Vom An- und Verkauf von Lizenzen über die Vermittlung von Refurbished Hardware bis zur professionellen Email-Verschlüsselung. Ermöglichen Sie Ihren Kund:innen beste Voraussetzungen für eine problemlose IT-Konzeption.
Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an.
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Persönlich und kompetent.