Die Hybrid Cloud
Für Ihre Kunden nur das Beste: Höchste Flexibilität mit der Hybrid-Cloud.
Was ist eine Hybrid-Cloud?
Hybrid-Cloud Konstrukte kombinieren die Vorteile von Private- und Public-Cloud-Landschaften. Eine Private-Cloud kann dabei entweder On-Premises oder von einem Drittanbieter gehostet werden. Dadurch können Unternehmen ihre eigenen Rechenzentrumsressourcen bzw. die Ressourcen, die sie über ihren IT-Service-Provider beziehen, um Cloud Services erweitern.
Größtmögliche Flexibilität und Skalierbarkeit erreichen
Hybrid-Cloud Strukturen gewähren im Vergleich zu Public- und Private-Cloud-Only-Lösungen eindeutig die größte Flexibilität, Skalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit. Sie bieten einen hohen Wert für Unternehmen mit dynamischen Workloads, großen zu verarbeitenden Datenmengen oder einer Vielfalt an IT-Services. Die zusätzlich verfügbare Rechenleistung kann für Abläufe im Unternehmen und den Austausch mit Lieferanten und Auftraggebern genutzt werden. Auf diese Weise bietet die Hybrid-Cloud das Potential, die Effizienz und die Profitabilität eines Unternehmens zu erhöhen. Hinzu kommt die Möglichkeit, nur dann für zusätzliche Ressourcen zu zahlen, wenn es absolut erforderlich ist. Dies kann Unternehmen helfen, Kosten einzusparen.
Die individuellen Geschäftsanforderungen sind ausschlaggebend für die Projektgestaltung
Damit On-Premises Software und Public-Cloud Services reibungslos zusammenarbeiten und die gewünschten Skalierungseffekte erzielt werden können, ist es essenziell, auf individuelle Geschäftsanforderungen einzugehen. Welche Subscriptions sind bereits vorhanden? Und welche Szenarien sollen über die Software-Lösung abgedeckt werden? Zudem spielt der Kostenfaktor bei der Transformation eine entscheidende Rolle.

Kosten sparen mit gebrauchter Software
Ein Hybrid-Konzept, das auf die individuellen Unternehmens-Anforderungen eingeht und das Beste aus beiden Welten vereint, birgt nicht nur höchste Flexibilität – sowohl kostenseitig als auch User-Seitig: dank der Nutzung von Gebrauchtsoftware über die MRM werden dabei zusätzliche Kosten eingespart, die anschließend reinvestiert werden können.
Case Study – der Weg zum besten Hybrid-Cloud-Szenario
In einem Fallbeispiel zeigen wir auf, wie ein Kunde aus dem Lebensmittelsektor mithilfe eines Hybrid-Cloud-Konzeptes über 20% der IT-Kosten eingespart hat.
Jetzt downloaden!
Blog - Dowload - Hybrid Cloud Vorteile
Download-Link senden an: